Abschied der 4. Klassen

Heute haben wir bei strahlendem Sonnenschein unsere Viertklässler verabschiedet. Es war fröhlich, nachdenklich, erstaunlich und wieder einmal rührselig. Die 4 a sang für Herrn Muschketat das Oberneulander Schullied mit einem selbstgedichteten Text, anschließend bekamen sie von ihren Patenkindern aus der 1 a kleine Präsente überreicht. Die 4 b sang nach der Melodie „Aber bitte mit Sahne“ das Lied „Aber bitte mit Liebner“. Das war sehr schön. Die Patengeschenke überreichte dann die 1 b. Anschließend sang die 4 c „Atemlos“ – durch den Stoff für Frau Kaewert. Die kleinen Aufmerksamkeiten überreichte die 1 c. Nachdem die Viertklässler uns mit dem Lied „Alte Schule, altes Haus“ rührselig werden ließen, sangen alle gemeinsam traditionell „Pack die Badehose ein“. Nun konnten alle in die wohlverdienten Ferien gehen.

AbschiedKlasse4_thumb

Wir wünschen allen Kindern tolle und vor allem sonnige Sommerferien und die meisten sehen wir dann hoffentlich gut erholt am 3. September wieder.

Weiterlesen …

Die 3 kleinen Schweinchen

Heute luden die Chor- und Theaterkinder alle Schülerinnen und Schüler und die Kindergartenkinder aus der ev. Gemeinde zu einem sehr schönen Theaterstück ein. Die Geschichte von den „3 kleinen Schweinchen“ wurde von den Chorkindern gesanglich begleitet.

DreiSchweinchen_thumb

Musikalische Unterstützung bekamen sie dabei von Frau Espitalier, von Pierre und von einigen Kindern der AG, die die unterschiedlichsten Instrumente spielten. Es war eine überzeugend gespielte Vorführung, die sehr viel Applaus verdient hatte. Toll!

Weiterlesen …

Sommerfest 2015

Aus diesem heißen Freitag haben wir das Beste gemacht: ein wunderbares Sommerfest! Die Stimmung war super und die Entscheidung, statt der Hüpfburg einen Wassersprenger aufzustellen, war goldrichtig. Das Angebot war sehr abwechslungsreich: Entenangeln, Stelzenlaufen, Buttons gestalten, Torwandschießen, Büchsenwerfen, Tennis spielen, Schokokussweitwurf, Tombola, Zeichnen mit Kate, Flöten mit Frau Filthuth, Ukulele spielen mit Nikolas Jehn.

Sommerfest2015_thumb

Unser Förderkreis war ebenfalls vertreten. Es gab einen Flohmarkt von den Kindern für die Kinder, ein Kuchenbuffet, Getränke und sogar Grillwürstchen und gegrillte Scampi. Es war also für jeden Geschmack etwas dabei und dementsprechend zufrieden waren alle Besucher. Es war wunderschön und ein großes Dankeschön geht an den Festausschuss, der wirklich an alles gedacht hatte.

Weiterlesen …

Tag des Fußballs

Der Freitag stand in Oberneuland komplett im Zeichen des Fußballs: morgens fuhren 3 Mannschaften zum Karl-Schmidt-Cup nach Borgfeld, ab halb zwei kämpfte 1 Mannschaft um den Wontorra-Cup.

TagDesFussballs_thumb

Zwei Jungen- und eine Mädchen-Mannschaft nahmen am Turnier in Borgfeld teil und kamen mit einem 4., 7. und 8. Platz wieder zur Schule zurück. Es war wirklich schwierig, für einen Tag so viele Mannschaften aufzustellen. Allein 30 Kinder waren morgens von unserer Schule beteiligt. Tolle Ergebnisse und ganz viel Spaß waren die Hauptsache. Danke an die vielen Eltern, die die Fahrdienste übernommen haben. Ohne diese Unterstützung könnten wir diese Aktionen gar nicht realisieren. DANKE!!!
Mittags fuhr dann eine weitere Mannschaft zum Weserstadion, um dort um den Wontorra-Cup zu kämpfen. Super, dass sich die Mannschaft überhaupt für die besten 10 Mannschaften aller Bremer Grundschulen (das sind immerhin über 70!!!) qualifizierte. Letzlich fehlte nur 1 Tor, um in die Runde der letzten 4 zu gelangen. Die Mannschaft gab alles und errang dann den 6. Platz. Das war eine tolle Leistung! Wir gratulieren allen und feiern jede/n Einzelne/n von Euch als „Fußballer/in des Tages“. Auch hier geht der DANK an alle Eltern und Unterstützer, vor allem an Sonja und Steffi Hopp und an Herrn Liebner für die tolle Betreuung der Mannschaften.

Weiterlesen …

2c und 3b nahmen am Spendenlauf „Kinder laufen für Kinder“ teil

Eine Bahn war 1200m und der Weg war ganz schön und Jannis und ich sind 8km gelaufen. (Henri)

Ich habe zwei Runden gelaufen. Danach bin ich auch auf dem Trampolin gesprungen. (Haffez)

Ich hatte viel Spaß. Eine Runde war 1,2 Kilometer. Ich bin 6 Runden gelaufen. (Mascha)

Man konnte auch in den Pausen skaten. Eine Runde war 1200m. (Fritz)

Da kann man Anstecker gewinnen. Man kann seine Kondition und viele Sportarten ausprobieren und Leute kennen lernen. (Niklas)

Wir sind 1200m gelaufen bei Kinder laufen für Kinder. Ich bin mit meinem Freund 9 Runden gelaufen. (Jannis)

Bei Kinder laufen für Kinder sind wir ganz viele Runden gelaufen. Und dann hat es angefangen zu regnen. Und dann haben wir gewartet bis es aufgehört hat zu regnen. Und dann sind wir weiter gelaufen. (Emma)

Kinder laufen für Kinder war toll. Ich bin 13 Runden gelaufen und ich war richtig schnell. 20 Runden konnte man machen. Ich war erstaunt als ich so weit gerannt bin war ich ausgepowert. Bei Kinder laufen für Kinder waren auch Trampoline. Man konnte in den Pausen auch Skateboard fahren. Es hat auch sehr doll geregnet und wir Kinder sind durch den Regen einfach so gerannt und als der Regen aufgehört hat waren wir auch sehr nass, aber wir sind gerannt. Dann war es schon zu Ende und wir sind zurückgefahren. Es war toll. (Romeo)

KinderLaufenFuerKinder_thumb

 

Wir hatten viel Spaß und ich bin elf Runden gelaufen. Dann habe ich eine Pause gemacht und dann hat es angefangen zu regnen. (Hannah)

Bei Kinder laufen für Kinder sind wir viele Runden gelaufen. Und es hat endlos geregnet und dann haben wir gewartet bis es aufgehört hat. Dann sind wir weiter gelaufen und es waren ganz schön viele Pfützen auf dem Weg. (Julius)

Ich bin 5 Runden gelaufen und der Sportgarten hatte einen Hof mit Pferden und eine Katze und Esel. Die Katze war richtig verschmust. (Meret)

Ich bin fünf Runden gelaufen und es hat ganz lange geregnet. Wir haben ganz lange gewartet bis es aufhört. (Lenni)

Wir laufen für Kinder die kein gutes Leben haben. Wir laufen, wir kriegen das Geld, dann geben wir es den armen Kindern, dann können sie was lernen. (Maria)

Ich bin 6km gerannt. Man konnte Kaffee und Kakao kaufen. Und man konnte Bälle gewinnen. (Helena)

Ich war bei Kinder laufen für Kinder und bin vier Kilometer gelaufen und habe 60 Euro erlaufen. Ich fand meine Leistung geht so. Ich fand das hat sehr viel Spaß gemacht und als ich fertig war habe ich viele Spiele gemacht. (Julian)

Ich war mit Fritz und meinen anderen Freunden auf den Rampen. Wir waren in der Halle vom Sportgarten. Das war toll. (Tom)

Ich war bei Kinder laufen für Kinder. Ich bin 11 Runden gelaufen. Es war ziemlich anstrengend. Meine Freunde sind nur 7 Runden gelaufen. (Tristan)

Weiterlesen …