Informatik-Biber 2024

Mit welchen drei Pizzabelägen erfüllt John die meisten Wünsche? In welcher Reihenfolge geben die Biber ihre Bücher zurück? Auf welchem Weg ist Alia zur Biberstatue gegangen? Beim Informatik-Biber 2024 setzten sich Schülerinnen und Schüler mit altersgerechten informatischen Fragestellungen auseinander, spielerisch und wie selbstverständlich. Die insgesamt 37 Aufgaben stammen aus 19 Ländern, neben Deutschland unter anderem aus Belgien, Australien, Finnland und Malaysia.

Teilgenommen haben 542.997 Kinder und Jugendliche an deutschen Schulen im In- und Ausland. Mehr als 158 davon entsandte die Schule Oberneuland in den Wettbewerb. Sie ist damit eine der teilnahmestärksten Grundschulen bundesweit und wird für dieses besondere Engagement mit einem Preis ausgezeichnet.

Schulgarten

Unser Schulgarten wächst und gedeiht. In der ersten Saison haben wir Kartoffeln gepflanzt und geerntet. Nun wurden mit tatkräftiger Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kolleginnen insgesamt 16 Hochbeete zusammengebaut und aufgestellt. Damit sind wir gut vorbereitet, um ins Jahr 2025 zu starten.

Adventssingen

Heute fand unser erstes Adventssingen am festlich geschmückten Tannenbaum im Foyer statt. Kurz vor acht versammelten sich alle Schüler*innen, Lehrer*innen und einige Eltern, um gemeinsam die Adventszeit zu begrüßen. Musikalisch wurden wir dabei von den Flötenkindern unter der Leitung von Frau Filthuth sowie von Frau Espitalier am Klavier begleitet.

Vorlesetag 2024

Auch der diesjährige Vorlesetag war wieder ein voller Erfolg! In allen Klassen der Schule wurde gelesen, zugehört und in Fantasiewelten eingetaucht. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, sich im Voraus ein Buch auszusuchen, um sich gemeinsam mit anderen aus verschiedenen Jahrgangsstufen eine Geschichte anzuhören. Auf den großen Displays wurden zudem Buchillustrationen bestaunt.

Ein rundum gelungene Aktion