Projekttag „Schulexpress“

Ein spannender Tag für unsere Schulkinder. Den ganzen Tag beschäftigten sie sich mit allem, was zum Straßenverkehr gehört. Seit gut zwei Wochen wird wieder jeden Morgen gezählt, wer mit dem Rad, dem Bus oder zu Fuß zur Schule gekommen ist. Wir sind gespannt, welche Klasse dieses Mal den Pokal verliehen bekommt. SAM_2118

Auf dem Parkplatz bei der Turnhalle stand ein großer LKW. Dort durften alle Viertklässler auf dem Fahrersitz Platz nehmen, um dann zu erleben, wie groß der „Tote Winkel“ ist. Immer wieder faszinierend. Viele Klassen bewältigten den Rollerparcours. Dann gab es noch Videos, u. a. von „Willi will’s wissen“, die Schulwege wurden in Begleitung von Herrn Eichhorst abgelaufen und dabei wurden die einzelnen Schulexpress-Haltestellen kennengelernt. Fast zum Ende des Tages bekamen unsere Erstklässler ihre ADAC-Warnwesten. Die sind bei diesem Schmuddelwetter auch absolut notwendig.

Wir bedanken uns sehr bei Frau Nölle und Frau Rust für die tolle Organisation und tatkräftige Unterstützung. Ebenso bei Frau Settje, für die Hilfe am Rollerparcours, bei Herrn Eichhorst und Herrn Eichhorn für die Begleitung durch den Tag, bei der Firma Diedrich Meyer für die Bereitstellung des LKW, bei Herrn Urban fürs Fahrradschlauchflicken und bei allen anderen Unterstützern.

Weiterlesen …

Monatsfeier im Oktober

Wir trafen uns wieder alle traditionell in der 3. Stunde in der Turnhalle. Viele Klassen hatten schöne Beiträge zum Thema Herbst vorbereitet. Es wurde gesungen, gespielt und sogar getanzt. Es hat allen wieder viel Spaß gemacht und unser Dank geht an die Kinder und natürlich an Frau Espitalier, die wieder hervorragend durch die Monatsfeier führte.

SAM_2064 Weiterlesen …

Große Pflanzaktion im Wäldchen

Das war eine schöne Idee vom Förderverein Overnigelant gemeinsam mit dem Beirat: unsere Schulkinder und viele Interessierte aus Oberneuland pflanzten Tausende von Krokussen, Waldanemonen und Narzissen im Wäldchen.

Pflanzaktion_thumb

Wir freuen uns jetzt schon auf die Blütenpracht, die uns dann den Frühling ankündigen wird. Danke, dass wir dabei mitmachen durften. Die Kinder waren eifrig dabei.

Einschulung 2015

Heute war wieder ein aufregender Tag: die Einschulung. Nachdem viele Erstklässler mit ihren Familien nach dem Gottesdienst gegenüber in unserer schönen Kirche „ins Leben gesprungen“ sind, begann unsere Einschulungsfeier in der Turnhalle. Die Drittklässler hatten einen tollen Auftritt einstudiert und hervorragend präsentiert. Unser großer Dank geht an unsere beiden Musiklehrerinnen Frau Lange-Weber und Frau Espitalier. Eine tolle Leistung von den Kindern. Vielen Dank!

Einschulung_2015_thumb

Nach der Aufführung gingen die Erstklässler mit ihrer/m Klassenlehrer/in zu ihrer 1. Unterrichtsstunde. Währenddessen waren ihre Eltern eingeladen im Elterncafé zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Dieses Buffet hatten die Eltern der Zweitklässler organisiert. Vielen Dank dafür an dieser Stelle. Unser Förderkreis war natürlich auch heute präsent. Alle neuen Mitglieder des Förderkreises konnten sich über ein sehr schönes Erinnerungsstück freuen. Sie bekamen einen Becher mit dem heutigen Datum und einem Elefanten bedruckt, geschenkt. Schöne Idee! Alles in allem durften wir ein gelungenes Fest genießen. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, vor allem an unseren Hausmeister Herrn Urban.

Weiterlesen …