Alaaf und Helau

Heute ging es bunt zu in unserer Schule. Viele schöne, einfallsreiche und faszinierende Kostüme waren zu bewundern. Die Klassen waren toll geschmückt und die Buffets hervorragend bestückt! Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen und vor allem auch an die Eltern, die dafür sorgten, dass dieser Tag allen Kindern und Erwachsenen viel Spaß gemacht hat. Feiern können wir echt gut!

Weiterlesen …

Monatsfeier zu Weihnachten

Es war wunderbar: die Kinder hatten zur letzten Monatsfeier des Jahres sehr schöne Lieder, Gedichte und Tänze eingeübt. Gemeinsam sangen zu Beginn alle Anwesenden „Macht euch bereit“, dann eröffnete die 1 a mit dem gespielten Gedicht „Ein kleines Licht“, die 1 b folgte mit dem Gedicht „Geht die 1. Kerze an“ und die 2 c mit einem Weihnachtsgedicht. Alle sangen gemeinsam „Alle Jahre wieder“, bevor die 3 c mit einem russischen Weihnachtslied beeindruckte. Die Kinder, die an der Mathematik-Olympiade teilgenommen hatten, bekamen ihre wohlverdienten Urkunden. Herzlichen Glückwunsch noch einmal dazu. Anschließend führte der Rotkelchen-Chor den Lichtertanz auf, die 4 a trug das Weihnachtsgedicht vor, das wir schon beim Adventskalender hören durften, die 2 b schmetterte „We wish you a merry Christmas“ und zum Schluss sangen die Lehrerinnen und Lehrer mit großer Unterstützung aller Kinder „Feliz Navidad“.

Wir wünschen allen Kindern mit ihren Familien schöne, besinnliche und fröhliche Weihnachten, tolle Weihnachtsferien und nur das Beste für 2016. Am 7. Januar 2016 sehen wir uns dann alle wieder!

Weiterlesen …

Lebendiger Adventskalender

Die Schule war am Freitag Gastgeber für den Oberneulander Adventskalender. Frau Espitalier und Frau Filthuth planten sehr schöne Auftritte mit dem Chor und den Flötenkindern, so dass der Abend auf Weihnachten einstimmte. Der Festausschuss organisierte das Drumherum mit Glühwein, Würstchen und Keksen. Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen aktiven Helfer und Helferinnen für diese gelungene Aktion.