Fasching

IMG_2983Dieses Mal am Rosenmontag versammelten sich wieder viele Hexen, Zauberer, Clowns, Prinzessinnen, Vampire und viele mehr zum großen Faschingsfest in der Schule.

Zunächst feierten die Klassen unter sich mit lustigen Spielen und von allen zusammengetragenen Buffets.
Später ging es dann jahrgangsweise in die Turnhalle, um dort nach Herzenslust herumtoben und tanzen zu können.
Die Erstklässler beispielsweise feierten bei ihrem ersten Grundschul-Fasching dort eine Riesendisco. Alte Lieder wie der „Ententanz“ oder „Das Rote Pferd“ wurden mal wieder ausgepackt und die alten Tanzbewegungen dazu getanzt.
Donikkel brachte die Kinder mit seinem „schönen Tag“ zum fliegen, schwimmen und hüpfen… Auch Feuer, Wasser und Sandsturm sowie eine Polonaise mit Verwirrungen und Verknotungen brachten Kinder und Lehrerinnen gleichfalls zum Schwitzen.
Die Viertklässler starteten schon im Klassenraum eine lange Polonaise, die, angeführt von unserer neuen Kollegin Frau Ricke, zunächst über den Schulhof, eine große Runde durch den Park bis in die Turnhalle führte. Dort wurden zunächst alle Kostümideen gewürdigt und nach dem „Tschu tschua“ Tanz wurde wild getanzt und herumgewirbelt.
Am Ende des Vormittags schien jeder zufrieden – und vor allem satt und ausgepowert.

Weiterlesen …

Große Beteiligung am Kinderschachturnier

Kinderschachturnier_170205

Auch bei der zweiten Auflage des Werder Kinderschachturniers waren die Clubräume des SV Werder Bremen gut gefüllt. 27 Kinder aus den vom Verein betreuten Schulschach AGs und den Werder Kindergruppen hatten sich Ende Januar zum Wettkampf eingefunden. Gespielt wurden 5 Runden in Gruppen a‘ 5 Kindern mit 15 Minuten Bedenkzeit. An den beiden Jugendbrettern zeigten unsere aufstrebenden Jugendspieler Muxi, David und Yannis ihr Können. Für den reibungslosen Ablauf sorgten Turnierleiter Rolf Grossjean mit seinen fleißigen Helfern Anastasia und Jens. Alle Gruppensieger konnten sich am Ende des Turniers über einen kleinen Pokal freuen. Für den kulinarischen Beitrag sorgten die vielen engagierten Eltern. Vom Kuchen über Salate und Kurzgebratenem bis zum Sushi war für jeden Geschmack etwas dabei. Das neue Turnier-Format scheint bei den Kids gut anzukommen. Werders Jugendwart Rolf Grossjean ist begeistert und wird dies in jedem Fall fortsetzen – auch wenn es jetzt aus Termingründen erst einmal eine kleine Pause gibt.

Jens Kardoeus

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

Heute haben wir das Jahr mit einer schönen Monatsfeier beendet. Wir sangen gemeinsam „Geht die 1. Kerze an“, dann trug der Chor „Jesus Christus hat Geburtstag“ vor, die Klasse 3 b spielte die Weihnachtsmusikanten, die Klasse 3 c erzählte das Gedicht der „Weihnachtsmaus“. Die Klasse 4 c sang „Die lustige Weihnacht“ und wir sangen gemeinsam „Alle Jahre wieder“. Danach sang die Klasse 1 b „Fällt der Schnee…“ und die Klasse 3 a sang den „Rudolph“. Anschließend wurden die Kinder, die erfolgreich an der Mathematik-Olympiade teilgenommen hatten, geehrt und bekamen großen Applaus. Die 4 a sang den englischen Song „Ding Dong“ und zum Abschluss sangen wir alle gemeinsam Feliz Navidad und gingen fröhlich in die Ferien.

Wir wünschen allen Kindern mit ihren Familien besinnliche Feiertage, einen fröhlichen Rutsch und nur das Beste für das Jahr 2017. Am 9. Januar sehen wir uns gut erholt und voller Energie wieder. Guten Rutsch!

Weiterlesen …

Weihnachtsbasar 2016

Es war wunderbar! Alle Klassen hatten fleißig gebastelt und boten wunderschöne Dinge zum Verkauf an. Der Festausschuss gestaltete den Rahmen mit etlichen Keksen, Lebkuchen, Kaffee, Glühwein, Hot Dogs etc., die Klavier-AG und die Flöten-AG sorgten für die musikalische Unterhaltung. Um 16 Uhr war der gemeinsame Beginn, es war sehr voll und in einigen Räumen ein großes Gedränge. Die Gäste zeigten sich großzügig und fast alle Klassen wurden „leergekauft“. Das war toll für die Kinder! Vielen Dank an alle Spender/Käufer. Zum Abschluss des Basars kam der Oberneulander Posaunenchor und sorgte noch einmal für weihnachtliche Stimmung. Ganz herzlichen Dank dafür. Das war sehr schön.

Weiterlesen …

Adventssingen

Heute morgen trafen wir uns das erste Mal zu unserem traditionellen Adventssingen im Foyer vor unserem großen Weihnachtsbaum. Die Klasse   4 a hatte im Rahmen des Projekttages „Schulexpress“ den Preis gewonnen, in diesem Jahr unseren Weihnachtsbaum zu schmücken. Das haben sie am Freitag toll gemacht!  Vielen Dank dafür, dass auch in diesem Jahr wieder ein wunderbarer Tannenbaum gespendet wurde. Die Kinder stehen immer strahlend und bewundernd davor und freuen sich sehr darüber.