Liebe Eltern und Interessierte,
Am 8.11.2017 führen unsere 4. Klassen ein Musical über Martin Luther auf.
Wir möchten Sie dazu herzlich um 10. 30 Uhr in die Kirche Oberneuland einladen.
Allgemein
Aktion „Aktiv und sicher zur Schule“
In diesem Jahr haben wir das Thema „Schulexpress“ einmal anders gestaltet. Wir haben uns zur bremenweiten Aktion „Aktiv und sicher zur Schule“ angemeldet. D. h. in allen Klassen wurde vor der Aktion gezählt, wie viele Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kamen. Dann wurde 3 Wochen lang jeden Morgen gezählt und am Ende wurden die Zahlen an die Behörde gemeldet. Während dieser 3 Wochen wurde in den Klassen das Thema Verkehr und Schulweg intensiv bearbeitet. Es wurden Schulwege und Schulexpress-Haltestellen abgelaufen, Warnwesten wurden ausgegeben, Filme geguckt und etliche andere Ideen im Sachunterricht umgesetzt. Nun haben wir die Auswertung bekommen:
Wir haben als Schule einen Preis gewonnen!!! Wir wissen noch nicht, was wir gewonnen haben, aber das Paket soll so groß sein, dass man es nicht in Bahn und Bus transportieren kann.
Nun werden aus jeder Klasse 1 Klassensprecher bzw. 1 Klassensprecherin gemeinsam mit Herrn Lam zur Preisverleihung fahren. Sie findet statt am kommenden Dienstag, den 24. Oktober 2017 in der Schule an der Schaumburger Straße. Das wird aufregend, denn die Presse und buten un binnen werden auch dort sein. Wir sind alle sehr gespannt, wie unser Preis aussehen wird.
Schmetterlinge in der 3a
Am 8. August war es endlich soweit – unsere Raupen sind angekommen; im verschlossenen Aufzucht – Becher: Gerade einmal 6-10 cm groß und so dünn wie Stecknadeln aber mit ausreichend Nährmasse versorgt….
Die kommenden 3 Wochen hatten wir neue Mitbewohner in der Klasse. Es waren aufregende, spannende und lehrreiche Tage von denen die Kinder der 3a selber berichten wollen.
Alim und Mathilda schreiben:
„Die Schmetterlinge waren Distelfalter.
Die Schmetterlinge sind ganz langsam aus dem Kokon herausgekommen.
Die Schmetterlinge waren 3 Wochen bei uns.
Bei der Geburt des Schmetterlings da kam so eine rote Flüssigkeit raus.
Als wir die Schmetterlinge freigelassen haben wollten sie zuerst nicht wegfliegen.
Aber dann sind sie doch weggeflogen.“
Nicht nur Alim und Mathilda, auch die anderen Schüler und Schülerinnen haben die gemeinsame Zeit in spannenden Berichten festgehalten.
Was im Garten leuchtet

Vom 17. bis 20. September 2017 traten unsere Chorkinder der 3. und 4. Klassen in insgesamt sieben Aufführungen mit Herbstliedern zusammen mit den Gebrüdern Jehn im Haus im Park auf.
Bereits vor den Sommerferien hatten die Proben für die Kinder begonnen.
Neben den Kindern aus Oberneuland waren auch der Chor der Grundschule Ellenerbrokweg, eine 3. Klasse von der Grundschule Parsevalstraße und flötende Viertklässler aus der Horner Grundschule mit von der Partie.
Bereits zum wiederholten Male durften wir ein Teil dieser Aufführungen sein und auch in diesem Jahr waren unsere Kinder mit Begeisterung dabei.
Die 4c in der Musikwerkstatt
Am 7.9.17 besuchte die 4c die Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker in der Nähe des Bahnhofs.
Vor den Sommerferien lernte die Klasse mit Frau Espitalier im Musikunterricht die Orchesterinstrumente kennen. In der Musikwerkstatt konnte nun jedes Kind Cello, Trompete, Geige, Fagott, Posaune, Klarinette, Oboe, Kontrabass und Tuba selbst ausprobieren. Das machte viel Spaß und es wurden ungeahnte Neigungen und Fähigkeiten entdeckt.