Als die 2c Küken ausbrütete…

Wir haben Küken in unserem Klassenraum. Wir haben 19 Küken. Wir haben echt viel gearbeitet. Sie sind niedlich und schön. (Israa)

Wir hatten 30 Eier. Es sind schon 20 Küken geschlüpft, aber eins ist gestorben. (Lena)

Wir haben Eier bekommen. Wir haben sie in eine Brutmaschinegetan. Wir haben sie geschwemmt. Wir haben sie durchgetauscht. Dann haben wir mit einer Taschenlampe in die Eier geleuchtet. Die haben die Blutgefäße gesehen. (Evangelina)

Wir hatten 30 Eier. Es sind 20 Küken geschlüpft. Das 20. Küken ist gestorben. Dann wurden die Küken abgeholt. (Sophia)

Wir haben Eier gekriegt aus denen Küken schlüpfen. Wir haben dazu eine Brutmaschine gekriegt. Wir haben die Eier gedreht. Nach einer Woche haben wir geschiert. Am 17. Tag ist Marten gekommen, der Freund von Espi, und hat uns eine Kiste für die Küken gebracht. Dann haben wir geschwemmt. Am 22. Tag sind sie geschlüpft. Am 6.12. holt Marten die Küken ab. An dem Tag gehen wir in das Theater. (Ludwig)

Als erstes haben wir die Eier in die Brutmaschine gepackt. Und nach 3 Wochen sind sie geschlüpft und dann haben sie Party gemacht. (Ben)

Am ersten Tag haben wir die Eier in die Brutmaschine getan. Jetzt sind sie schon Küken und sie sind ein bisschen gelb und sie sind ein bisschen laut. Es sind 19 Küken geschlüpft, aber leider sind sie weg, sie sind bei Marten. (Leonie)

Wir haben Eier in die Brutmaschine gepackt und nach 21 Tagen haben die Küken angefangen zu schlüpfen und dann sind alle Küken geschlüpft und als Marten da war, hat er eine Henne mitgebracht. (Jeremy)

16 Küken sind schon geschlüpft und mögen sich sehr. Sie piepsen die ganze Zeit und haben schon viele Federn und sind schön flauschig und sind sehr süß. (Svea)

16 Küken sind geschlüpft, in der Brutmaschine schlüpft gerade langsam noch eins. Es ist echt toll. (Elzana)

Die Küken sind tolle Wesen. Sie sind so niedlich und toll. Sie sind so flauschig und cool. Eins hat schwarze Punkte. Und sie sind so lustig und das Coole ist, dass sie sich immer stapeln. (Nilan)

Die Küken saßen noch vor ein paar Tagen in ihren Eiern in der Brutmaschine und warteten darauf, dass sie schlüpfen können und dann war der Tag gekommen an dem die Küken schlüpften. (Paul)

Wir haben Eier bekommen und in die Brutmaschine getan. Als die Küken geschlüpft sind, waren sie sehr flauschig und sie waren niedlich und sie waren toll und cool. 20 Küken sind geschlüpft, ein Küken ist gestorben. (Erik)

Tunwörter

Die Klasse 2b beschäftigt sich zur Zeit mit Tunwörtern.

Die Kinder haben sich in der letzten Woche Tunwörter ausgedacht und dazu Knetfiguren gestaltet.

Hier ein paar Fotos der entstandenen Kunstwerke.

Weihnachts-Monatsfeier in der Kirche

Auch in diesem Jahr durften wir die letzte Monatsfeier des Jahres in der Kirche feiern. Ganz herzlichen Dank an die Kirchengemeinde für die tolle Zusammenarbeit. Eröffnet wurde die Monatsfeier mit dem gemeinsamen Lied „Singen wir im Schein der Kerzen“. Danach führte die Klasse 2 a die „Weihnachtsmaus“ auf. Das war toll und wurde mit viel Applaus bedacht. Anschließend sangen wir gemeinsam „Dicke rote Kerzen“. Dann wurden die Urkunden für die Mathematik-Olympiade verliehen. Einen ganz großen Applaus bekam Paul Klugkist aus der 4 b für seinen 1. Platz. Eine wirklich tolle Leistung. Wir wünschen ganz viel Erfolg in der Landesrunde und drücken alle Daumen. Bevor die Chor- und Theater-AG das Stück „Der kleine Hirte“ aufführte, sagen alle zusammen „Geht die 1. Kerze an“. Die Aufführung war sehr schön und bekam ebenso viel Applaus. Die Kinder sangen danach „Sind die Lichter angezündet“. Dann kamen alle Kolleginnen und Kollegen nach vorn und sangen für die Besucher „Fröhliche Weihnacht überall“. Den Abschluss bildete traditionell das gemeinsame Singen von „Feliz Navidad“. Es war eine sehr schöne Monatsfeier zum Abschluss des Jahres. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien ganz schöne und erholsame Weihnachtsferien, schöne Feiertage und nur das Beste für 2019. Am 7. Januar 2019 sehen wir uns dann hoffentlich gut erholt wieder.

Weiterlesen …

Lichterzauber 2018

Soooo ein schönes Fest. Am Freitag feierte die ganze Schule den diesjährigen Lichterzauber. Die Stimmung war fantastisch, das Wetter hätte besser nicht sein können (vielleicht fehlten noch ein paar Schneeflocken…). In den unteren Klassen gab es Bastelangebote, die sehr gut genutzt wurden. Im Lehrerzimmer gaben zunächst die Flötenkinder mehrere Konzerte, im Anschluss daran die Klavier- und Percussion-AG. Im Foyer war das großzügige Kuchenbuffet aufgebaut. Draußen vor dem Verwaltungsgebäude konnte man Kinderpunsch, Wasser, Apfelsaft und Glühwein kosten. Außerdem gab es heiße Bockwürste. Zwischendurch ging der Weihnachtsmann durch die Reihen und begrüßte einzelne Kinder. Ein Magnet war sicherlich auch die schöne Feuertonne, die unser Hausmeister Herr Schweighöfer aufgestellt hatte. Rund herum ein sehr entspanntes und gelungenes Fest. Es war richtig besinnlich. Ein großer Dank geht an Herrn Schweighöfer und vor allen an den Festausschuss.

Weiterlesen …

Adventssingen


Es weihnachtet bei uns an der Schule. Heute morgen trafen sich fast alle Klassen zum traditionellen Adventssingen an unserem traumhaften Tannenbaum im Foyer. Wir begrüßten die Adventszeit mit einigen Liedern und die Kinder zeigten sich wieder einmal sehr testsicher. Musikalisch begleitet wurden wir von den Flötenkindern mit Frau Filthuth und am Klavier von Frau Espitalier. Vielen Dank dafür.